V i t a
Meine Leidenschaft für den Tanz entwickelte sich schon frühzeitig. Nachdem ich bereits ausgestattet war mit Klavier- und Gesangsunterricht, wußte ich nach der ersten Tanzstunde sofort, daß ich Tanzen lernen muß. Mit sieben Jahren schlüpfte ich in mein erstes Paar Ballettschuhe. Ich trainierte viel und absolvierte meine Bühnenreife und ich wandte mich weiteren Tanzformen , Jazz, Modern und Showtanz und dem Tanztheater zu. Es folgte die Bühne; ich tanzte in verschiedenen Companien, bis sich meine Leidenschaft komplett ändern sollte, welche noch bis heute andauert.
Denn eines Tages wurde ich von einem Choreograph angesprochen, warum ich noch nicht Flamencotanz probiert hätte, dies würde sehr gut zu meinem Tanz passen. Erst zweifelnd, was ich wohl mit Folklore anfangen sollte, ließ ich mich aber doch überreden. Und von wegen Folklore, große Kunst hat mich da getroffen. Und zwar mitten ins Herz.
Flamenco
Schon bald kriegte ich die Flamencoschuhe nicht mehr von meinen Füßen. Auch wenn Bewegung und Koordination, mir aufgrund meiner tänzerischen Vorgeschichte leicht fielen, so haben mir die komplizierten und anspruchsvollen Fußtechniken und die mir fremden Musik- und Rhythusformen viel abverlangt. Es war und ist unglaublich faszinierend das Zusammenspiel mit Musik, Ausdruck und Rhythmus, immer ein Stück mehr zu beherrschen;
Ich hatte mich also entschlossen ..... Absolvierte meine Flamencotanzausbildung u.a. in Madrid an der berühmten Amor de Dios, (Schule für Flamencokunst). Die größten Flamencolehrer und Tänzer waren hier zu finden und mein Alltag gehörte dem Flamencotanz. Ich machte eine Zusatzausbildung in Tanzpädagogik und Kastagnettentechnik. Um meine tänzerische Ausbildung zu vervollkommnen ging ich dann nach Andalusien, dorthin wo der Flamenco entstand. Die verschiedensten Flamenco-Professoren und Professorinnen haben meinen Tanz geprägt und mich meinen Stil finden lassen. Der von mir erlebte Flamenco prägte somit auch meine Interpretationsweise. Der Flamenco hat mich nicht mehr los gelassen...
Ich tanzte in veschiedenen Companien und Gruppenzusammensetzungen. Ebenso inspirierte mich die Ausdrucksform des Flamencos zu immer neuen Inszinierungen. Flamenco ist ein Erlebnis im Inneren, der deinen tiefsten Gefühlen Gestalt verleiht. Und der Kreativität ist kein Ende gesetzt.
Ich freue mich, über Ihr Interesse an meiner Person und an der Kunst des Flamencos und begrüße Sie auf meiner Seite ganz herzlich. Ich hoffe, dass Sie hier alle für Sie interessanten Informationen erhalten. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, Sie eine Probestunde vereinbaren wollen, mich engagieren oder Karten vorbestellen wollen, so freue ich mich auch auf Ihren Anruf oder Ihre Mail
030/891 65 88
0179/2098821